
Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt - 2021
Festliches Flair für die Göttinger City
Glühwein, gebrannte Mandeln, Geschenke finden – und all das in festlichem Licht. Die strahlende Weihnachtsbeleuchtung macht das adventliche Flair in der Göttinger Innenstadt perfekt. Für viele gehört sie zum Jahresende einfach zum Stadtbild und sorgt dafür, dass der Besuch in der City ein Stückchen mehr zum Erlebnis wird.
Jedes Jahr organisiert Pro-City gemeinsam mit Göttinger Einzelhändlern und Immobilienbesitzern die Weihnachtsbeleuchtung für viele Straßen der Innenstadt. Aufhängen, Anschließen und Abhängen der Beleuchtung kosten viel Geld und werden nur ermöglicht durch das (freiwillige) finanzielle Engagement der Innenstadtakteure. Lediglich in den Straßen, in denen per Umlage eine ausreichende Summe zusammenkommt, kann die Weihnachtsbeleuchtung realisiert werden. Sowohl Pro-City-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder können sich beteiligen. Darüber hinaus unterstützen die Stadtwerke Göttingen die festliche Illumination maßgeblich, indem sie überall dort, wo es geht, über die Straßenlaternen Zugang zu Strom gewährleisten.
Die Weihnachtsbeleuchtung wird Ende November angebracht. Sie erstrahlt in der Regel am Montag vor dem ersten Advent zum ersten Mal und leuchtet dann bis Anfang Januar, bevor sie wieder abmontiert und fürs nächste Jahr gewartet und eingelagert wird.
Weihnachtsbeleuchtung 2021
Die folgenden Unternehmen haben ihre Unterstützung der diesjährigen Weihnachtsbeleuchtung zugesagt. Wir danken für das Engagement! Grün markiert sind die Straßen, in denen es ausreichend Beteiligung für die Realisierung gibt. In den rot markierten Straßen gibt es zu wenige Zusagen. Bis zum 30. September 2021 waren Zusagen möglich.
Barfüßerstraße | Burgstraße | Düstere Straße | Groner Straße | Jüdenstraße | Kurze Straße |
---|---|---|---|---|---|
Boutique Elisa fein-raus Männermode Fr. Bremer Weinhandlung Georg-August-Universität Paint your Style Stephanie Bohm - Feiner Schmuck und Tafelsilber Stempel Bergen Teehaus Schmidt Thanner's Walbusch Woggon |
Am Yachthafen Bioladen Burgstraße Cafe INTI Cremetopf Dieckmann Einrichtungen Fifty Five Friederike Lohrengel Fruchthaus Schwieger Georg-August-Universität Göttinger Geigenladen Hörgeräte Akustik Lange Laura Frauen- und Kinderbuchladen Med. Kosmetik Hautnah Piepers 33 u. 38a Praxis Henze Tommy Tulpe |
Big Lebowski Flippothek Narawan Traditionelle Thaimassage Pro Office Bürokultur Kirchenkreisamt Göttingen-Münden Wiese Schlüssel- und Sicherheitssysteme |
Bratwurst Glöckle City Apotheke Feinbäckerei Ruch Galeria Karstadt Kaufhof Gold eins Rossmann Sparda Bank Spinloop Tabak und mehr |
Bäckerei Küster Blumen Roth Café Schroeder Computer Discount Göttingen Dr. Gruber Kinder- und Jugendschuhspezialisten Filipo Kindermode Göttinger Münzhandlung Hairdesign Zaneta Anna Kleiner Ratskeller L'art et la Mode Lorenza Praxis Maria Vornholt Quartier 21 Scala Sehenswert Shirin Tonkost |
Engel & Völkers EON Kundencenter GUM Jeans & more Katholische Hochschulgemeinde Ragazza |
Kurze-Geismar-Str./ab Lange-Geismar bis Jüdenstr. |
Lange-Geismar-Str. | Nikolaistraße | Rote Straße | Theaterstraße |
---|---|---|---|---|
Bäckerei Wüstefeld Boudoir Café und Konditorei Cortés Decoration Sparenberg Der Drachenladen Fräulein K. Tavola |
Alnatura Bar + Cafe Esprit Bottles Contigo Deko Graf Dräger & Heerhorst Für mich gemacht Göttinger Reformhaus Wernicke Naturell Prümer Radio Fäth Schuhhaus Frölich Schuhhaus Klauser Teehaus Kluntje Uhren Gerlach Velo Voss Viani Alimentari Wäsche + Mode Staender |
Boutique Gretchen Café Birds Crehaartiv Jenny B's Tattoos Praxis für Podologie + Kosmetik Kolle & Kraatz Tramp Modeladen |
Edgar Krickmeyer Hut Busch Musik Kontor Paura Sperling Tischlerei Mobiliar Vinyl Reservat Wundrack KG |
Abraham Amplifon Apotheke am Theater Brillen Nieger Die Spieleburg Ecco Eislust Fruchthaus Schwieger Joelle art & fashion Juwelier Danilschenko Lichtkultur Linie S Männermode Herrlich Orfeo Schmuck Pflaumenfeder Pieper's Siebenkind Südekum Tante Giulia von Poll Immobilien |
Außerdem beteiligen sich zahlreiche Immobilienbesitzer an der Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung - auch ihnen herzlichen Dank für ihr Engagement!
Sie möchten die Weihnachtsbeleuchtung unterstützen? Auch Nicht-Mitglieder von Pro-City können sich gern beteiligen. Sprechen Sie uns an unter info@procity.de oder unter 0551 / 38 48 49-0.